Portrait

Halka Breyhan (Dr. phil.; geb. in Siena, Italien) arbeitet als freie KreativpädagoginKunsttherapeutinFortbildnerin, Autorin und Textildesignerin im norddeutschen Raum.

In Kitas, Schulen und verschiedenen Institutionen arbeitet sie im Bereich ästhetische Bildung, in der Frühförderung und Kunsttherapie. 

In Kitas erarbeitet sie kunstpädagogisch mit Kindergruppen verschiedene Themenbereiche (siehe KitaAngebote unter Bilderkinder) oder sie arbeitet kunsttherapeutisch zu Themen wie Inklusion, Resilienzförderung, Trauer, "Vergessene Kinder", Trennung der Eltern u. Ä..

An Fortbildungsinstituten lehrt sie u.a. in Bereichen der ästhetischen Bildung und Frühförderung (s. Fortbildungen unter Kurse).

In einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamburg arbeitet sie als Kunsttherapeutin und leitet z.B. Resilienz- und Trennungskindergruppen sowie Jugendgruppen mit verschiedenen Schwerpunkten (www.kjp-hh.de).

Seit Oktober 2019 führt sie das KunstAtelier Exprimendi in Bremen, in dem verschiedene künstlerische Techniken angeboten werden, u.a. Siebdruck auf Stoff und Papier.

Zu ihrem Repertoire gehören Kunstkurse und Workshops mit vielfältigen Themen und Techniken, Ferienkurse für Kinder, Geburtstage und andere Anlässe zum Feiern.

© Foto: Garbit Ipsen


Beruflicher Werdegang

  • Oktober 2019 Eröffnung des KunstAteliers Exprimendi Bremen
  • Seit 2015 kunsttherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie Gertigstraße, Hamburg; www.kjp-hh.de
  • 2014 bis 2018 Lehrbeauftragte für "Kreative Methoden" und "Spieltherapie" an der University of Applied Science and Medical University, Medical School Hamburg, im Studiengang "Transdisziplinäre Frühförderung"; https://www.medicalschool-hamburg.de unter MSH > Hochschule > Unser Team > Lehrbeauftragte > Halka Breyhan
  • Seit 2009 als Fortbildnerin im Bereich ästhetische Bildung tätig (z.B. VHS Wedel, Pädiko, Wehrfritz, SOAL, Der Paritätische, und in Kitas)
  • Seit 2002 Kunstprojekte und Kurse in Kitas und Schulen
  • Seit 1986 Lehre in der Erwachsenenbildung (Gestaltung, Deutsch und Italienisch) sowie in Schulen in Deutschland und Italien
  • Veröffentlichung zahlreicher pädagogischer Fachliteratur in Text und Bild (Fotografie und Illustration), s. Bibliographie

Studium

  • Intermediale Kunsttherapie, Medical School Hamburg (Master of Arts)
  • Italianistik, Germanistik und Philosophie, Uni Hamburg (Mag.; Dr. phil)
  • Textildesign, FH Hannover (Dipl.)